Anfang der 80er Jahre

Unsere Geschichte

Anfang der 80er Jahre fanden sich einige faschingsbegeisterte Mühlhausener zusammen, um aktiv am Fasnetsgeschehen teilzunehmen. Erste Aktivität war die Teilnahme am Umzug in Hofen. Die Gestaltung erfolgte komplett in Eigenregie: Kostüme wurden selbst genäht, Wagen aufgebaut und geschmückt, sowie ein aktuelles politisches Motto ausgewählt.

Aus diesem Kreis entstanden 1987 die Schloßgeister. Der Name wurde zu einem guten Omen für den Erhalt des historischen Palm'schen Schlosses.

Vereinsgründung

Vereinsgründung

Die Idee zur offiziellen Vereinsgründung entstand rasch. Am 9. Juli 1990 fand die erste öffentliche Sitzung im Schützenhaus statt. Alle Aktivitäten wurden und werden ehrenamtlich ausgeführt. Damals wurde erstmals der Vorstand gewählt – Peter Stiefel wurde zum Präsidenten bestimmt und gründete gemeinsam mit seiner Frau Waltraud den Verein.

Bereits am 30. September 1990 beteiligten sich die Schloßgeister an der Einweihung des neuen Bezirksrathauses. Seit 1991 sind sie Mitglied der Vereinigung der Mühlhausener Vereine zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e.V. (VMV) und nehmen jährlich mit einem Stand am Fleckenfest teil.

Seit 2004 sind die Schloßgeister Mühlhausen ein eingetragener Verein. Heute zählen sie 125 begeisterte Mitglieder, die jedes Jahr mit viel Enthusiasmus bei der Fasnet dabei sind.

Unser Logo

Unser Logo

Wusstet ihr schon?

Das Schloßgeisterlogo wurde von dem berühmten US-amerikanischen Cartoonisten Scott Wood entworfen. Schloßgeistermitglied Rolf hatte über einen Werbekunden Scott kennengelernt und ihm von der schwäbischen Fasnet erzählt. Ursprünglich hatte Scott keine Zeit für das Logo, aber nach etwas Überzeugungsarbeit – unterstützt durch einige Flaschen guten schwäbischen Weins – zeichnete er es kreativ und günstig. Seitdem ist unser Schloßgeist der sympathische Botschafter unseres Vereins!

Unser Orden

Unser Orden

Georg aus Tamm produziert bereits seit 10 Jahren unseren Schloßgeisterorden – vielen Dank dafür!